Die Publikationen können direkt bei uns bestellt werden. Wir vergeben Buchhändler- und Kollegenrabatte von 33,3 %.
Serviceliste
-
Otto Coenen Leben und Werk, 1983, € 12,-Listenelement 1
Entstehungsjahr: 1983
Format: 27 x 21 cm
Paperback, geheftet, 210 S.,
403 s/w - und 29 Farbabb.
Hg. Uli Bohnen
Wienand Verlag Köln
ISBN 3 87909 128 5
Dieser Ausstellungskatalog entstand begleitend zu den Ausstellungen in Mönchengladbach, Städt. Museum Abteiberg; Berlin, Neuer Berliner Kunstverein; Hamburg, Galerie Brockstedt u.a. Oktober 1983 bis Juni 1984.
Der Katalog enthält Texte von Uli Bohnen, Martha Laugs und Klaus Flemming, eine Künstlerbiografie, einen Tafelanhang und eine Werkübersicht.
-
Walter Dexel Werkverzeichnis, € 50,-Listenelement 2
Gemälde, Hinterglasbilder, Gouachen, Aquarelle, Collagen, Ölstudien, Entwürfe zu Bühnenbildern
Entstehungsjahr: 1983
Format: 30 x 25 cm
Hardcover, gebunden, 384 S.,
zahlreiche Abb. in s/w u. farbig
Hg. Ruth Wöbkemeier und Walter Vitt
Wiederabdruck eines Textes von Werner Hofmann
Edition Braus Heidelberg
ISBN 3 89466 106 2
In den zwanziger Jahren gehörte Walter Dexel neben der holländischen De Stijl-Bewegung und der osteuropäischen Avantgarde zum kleinen Kreis der deutschen Konstruktivisten. Als Kunstvereinsleiter machte er Jena zu einem der bedeutendsten avangardistischsten Ausstellungsplätze der Weimarer Republik.
Das Werkverzeichnis enthält eine sehr ausführliche Biografie von Walter Vitt.
-
Peter Eckert Gemälde 1991 - 2008 und frühe Zeichnungen, € 10,-Listenelement 3
Entstehungsjahr: 2008
Format: 23 x 29 cm
Hardcover, gebunden, 74 S.,
32 Abb. farbig und s/w
Autor: Prof. Dr. Helmut Börsch-Supan
Auflage: 600 Ex.
Verlag der Galerie Brockstedt Hamburg Berlin
ISBN 978-3-920365-38-1
In diesem umfassenden Katalog werden zum ersten Mal gemeinsam Gemälde und Zeichnungen Peter Eckerts aus den letzten 2 Jahrzehnten gezeigt. Versehen mit einer gründlichen Einleitung Prof. Börsch-Supans weist der Katalog den Charakter einer Retrospektive auf und verschafft einen umfangreichen Eindruck über das malerische und zeichnerische Werk des im Jahre 2010 verstorbenen Künstlers.
-
Lyonel Feininger Von Weimar bis Gelmeroda, Naturnotizen 1906-1919, € 9,-Listenelement 4
Entstehungsjahr: 2001
Format: 24 x 21 cm
Paperback, 40 S., 32 Farbabb.
Auflage: 600 Ex.
Verlag der Galerie Brockstedt Hamburg Berlin
ISBN 3 920 365 27 5
Mit einem einführenden Text von Jürgen Schilling (Berlin), einer tabellarischen Künstlerbiografie und einem ausführlichen Abbildungsverzeichnis.
In den Jahren 1906 bis 1919 besuchte Feininger regelmäßig Weimar und erkundete von dort aus per Fahrrad die abgeschiedenen Dörfer des Thüringer Beckens. Fasziniert von der um liegendenden Hügellandschaft und den bizarren Dorfansichten, besonders des Ortes und der Kirche Gelmeroda, entstanden eine Vielzahl von Wachskreide- und Bleistiftzeichnungen, die in diesem Katalogbuch abgebildet sind.
Das Buch entstand zur gleichnamigen Ausstellung, die im September 2001 in der Galerie Brockstedt Berlin gezeigt wurde.
-
Conrad Felixmüller Die Jahre nach Dresden 1934 bis 1977, € 13,-
Entstehungsjahr: 1997
Format: 21,5 x 24 cm
Paperback, 36 S., 35 farbige und 1 s/w Abb. (Künstlerportrait)
Verlag der Galerie Brockstedt Hamburg
ISBN 3 920 365 20 8
Mit einem Text zum reifen, späteren Werk Felixmüllers von Heinz Spielmann sowie mit einer ausführlichen Biografie, die die wichtigsten Ausstellungen beinhaltet.
-
Conrad Felixmüller Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen, € 13,-
Entstehungsjahr: 1984
Format: 16,5 x 21 cm
Auflage: 500 Ex.
Paperback, 43 S., 38 Abb.,
davon 15 farbig
Verlag der Galerie Brockstedt Hamburg
Mit einem kurzen Text von Hans Kinkel, einer Künstlerbiografie und einem Katalogteil stellt dieser begleitende Ausstellungskatalog einen handlichen und reich bebilderten Überblick über das Oeuvre Felixmüllers dar. Der Künstler verstarb 1977 in Berlin.
-
Johannes Grützke, Ölbilder, Pastelle € 20,-
Johannes Grützke, Ölbilder (1970-1991) und Pastelle (1982-1991)
1991
Format: 24 x 21 cm
Paperback, 110 Seiten, 60 farbige Abb., 25 s/w Abb.
ISBN 3-920 365 13 5
-
Johannes Grützke Ölbilder, Pastelle, Keramiken (1998-2001), € 15,-
Entstehungsjahr: 2001
Format: 24 x 21 cm
Paperback, 56 S.
28 Farbabb. und 2 s/w Fotografien
Verlag der Galerie Brockstedt Hamburg Berlin
ISBN 3 920 365 26 7
Text von Jürgen Schilling (Berlin): "Rollenspiele? - Zu Selbstportraits von Johannes Grützke", Abbildungs-verzeichnis, tabellarische Künstlerbiografie, einer Auswahl von Einzelausstellungen, ausführliches Sammlungsverzeichnis.
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Brockstedt, Hamburg, 2001.
Ausstellung und Katalog beschäftigen sich mit der Thematik des Portraits, wobei das klassische Selbstportrait eine übergeordnete Rolle spielt. Johannes Grützke wurde 1937 in Berlin geboren und gehört zu den einflussreichsten, realistisch arbeitenden Künstlern der Gegenwart.
-
Horst Janssen Holzschnitte, Werkverzeichnis, 1957-1961, € 40,-
Entstehungsjahr: 1987
Format: 28,5 x 28,5 cm
Hardcover, gebunden, 88 S., 53 Farbabb., 4 s/w Fotografien
Verlag der Galerie Brockstedt Hamburg
ISBN 3-920 365 06 2
Farbholzschnitte
Mit einem Text von Horst Janssen, einem Nachwort von Hans Brockstedt, einem Abbildungsverzeichnis, einer englischen Übersetzung des Janssen-Textes als lose Blatteinlage.
Das von Horst Janssen signierte Buch erschien 1987 zum 30jährigen Bestehen der Galerie Brockstedt. -
Horst Janssen Radierungen, 1957-1969, signiert, € 25,-
Entstehungsjahr: 1989
Format: 28,4 x 28,4 cm
Karton, kasch., 344 S. mit 325 schwarz-weiß Abb. und 11 Fotos
Galerie Brockstedt Hamburg
Janssen hat der Radierung zur Eigenständigkeit verholfen wie Munch dem Holzschnitt oder die Franzosen dem lithographischen Flachdruck. Die frühen Arbeiten dieses überragenden Radierers versammelt das von der Galerie Brockstedt besorgte Werkverzeichnis - mit Abbildungen, die den ganzen Reichtum an bildnerischen Erfindungen und grafischen Mitteln vor Augen führen.
-
Horst Janssen Zeichnungen 1959-1965, 2004 € 26,-
"Ich kann nicht allein sein - zu Zeit bin ich eine Katastrophe"
Entstehungsjahr: 2004
Format: 23,5 x 25,5 cm
Gebunden, Hardcover, 96 S., 64 Farbabb., 22 s/w Fotografien
Verlag der Galerie Brockstedt Hamburg Berlin
ISBN 3-920 365 33 X
Mit einem Text von Werner Hofmann, einem Vorwort von Hans Brockstedt, einem Text von Horst Janssen, einem Abbildungsverzeichnis.
Horst Janssen wäre am 14. November 2004 75 Jahre alt geworden. Dieses Buch erschien zum selben Tag anlässlich der gleichnamigen Ausstellung und wurde von Claus Clément herausgegeben in Zusammenarbeit mit Petra Böhler und Nicolai Stephan. Die Wiedergabe der zarten, farbigen Zeichnungen ist in diesem Katalogbuch hervorragend gelungen.
-
Siegfried Klapper Akribische Träume, Bilder wider den Zeitgeist... € 20,-
Öl auf Holz, auf Karton, Gouache, Tusche, Farb- und Bleistift auf Papier, 1954-2002
Entstehungsjahr: 2006
Format: 21,5 x 24 cm
Paperback, 88 S.
80 Abb., davon 61 Farbabb.
Autor: Prof. H. Spielmann
Auflage: 1000 Ex.
Verlag der Galerie Brockstedt Hamburg Berlin
ISBN: 3 920 365 35 6"Seitdem er (Siegfried Klapper, geb. 1918) 1943 in Verona sein erstes Ölbild malte, eignete er sich als Autodidakt alles an, was er brauchte, um er selbst zu werden. Er relativierte für sich die jeweiligen Aktualitäten der Zeit, lernte jedoch den einen oder anderen Zeitgenossen als einen Wahlverwandten schätzen, durch den er sich bestätigt sah. Dazu zählten Franz Radziwill und Paul Klee, ein das Unwirkliche im Wirklichen entdeckender Maler und ein Künstler, dem Märchen und Traum als Quintessenz von Realität galten."
-
Lou Loeber (1894-1983) € 10,-
Lou Loeber (1894-1983)
Zwischen De Stijl und Bauhaus
Einer niederländische Künstlerin der Avantgarde
2018
Format: 26 x 21 cm
Broschur, geheftet, 34 Seiten
30 farbige Abb., 1 s/w Abb.
Text: Nina Schallenberg
ISBN 978-3-981 9670-0-5
-
Francisco Lopez Zeichnungen und Skulpturen 1963 bis 1993, € 25,-
Entstehungsjahr: 1993
Format: 22 x 24 cm
Paperback, gebunden, 70 S., 84 s/w und 13 Farbabb.
Verlag der Galerie Brockstedt Hamburg
ISBN 3-920 365 14 3
Mit zwei Texten von Jürgen Schilling und Javier Tusell, einer Künstlerbiografie, einem Sammlungsverzeichnis, einem Ausstellungsverzeichnis.
Dieser thematisch gegliederte, zweisprachige Katalog (Deutsch und Spanisch) erschien 1993 als erste Werkübersicht der Zeichnungen und Skulpturen, anlässlich der Ausstellung Francisco Lopez in der Galerie Brockstedt Hamburg.
-
Mark Safan Ex oriente lux € 10,-
Entstehungsjahr: 2004
Format: 27 x 21 cm
Paperback, 70 S., 27 Farbabb.
Verlag: Kunst und Bild, Berlin
Hg. Galerie Brockstedt Berlin
Mit einem Text von Daniel Kletke, Berlin (Dt. u. Engl.) und einem Kurztext von Natassia Gutman Safan (Engl.) sowie einer tabellarischen Künstlerbiografie.
Der Katalog erschien zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Brockstedt Berlin, 2004 und liefert einen anschaulichen Überblick über die Malerei des New Yorker Malers und Musikers Mark Safan von 1990 bis 2003. -
SALUSTIANO Bus stop in the rain € 15,-
Entstehungsjahr: 2012
Format: 22,5 x 28,5 cm
Hardcover, 56 S., 41 farbige Abbildungen, Ausstellungsverzeichnis, Bibliographie
Text: Nadine Engel
ISBN 978-3-920365-42-8
-
Salustiano Presente Pluscuamperfecto € 10,-
2017
Format: 29 x 24 cm
Broschur, Klammerheftung
24 Seiten, 12 farbige Abb.
Ausstellungsverzeichnis 1994-2017
ISBN 978-3-920365-44-2
-
Annette Schröter Malerei 1990 € 14,-
Annette Schröter
Malerei
1990
Format: 26 x 27,5 cm
Paperback, 56 Seiten, 42 farbige Abb. 5 s/w Fotografien
Verlag der Galerie Brockstedt Hamburg
-
Annette Schröter Bilder seit 1980 € 12,-
Entstehungsjahr: 1996
Paperback, 88 S., 40 Farbabb., 10 s/w Abbildungen
Hg. Kunstkreis Südliche Bergstrasse-Kraichgau e.V.
ISBN 3-980 46 32 2 2
Mit einem Text von Peter Anselm Riedl, einem Vorwort von Helmut Bergdolt, einer tabellarischen Kurzbiografie, einem ausgewählten Ausstellungsverzeichnis und einem Brief Annette Schröters an Bergdolts.
Ein ausführlich und sorgfältig erarbeiteter Katalog, der sich zum älteren Katalog aus dem Jahre 1990 hervorragend ergänzt.
-
Annette Schröter Bilder 1994-1997 € 5,-
Annette Schröter
Bilder 1994-1997
1997
Format: 29,5 x 21 cm
Paperback, 18 Seiten, 20 farbige Abb. 1 s/w Abb.
Fotos: Erasmus Schröter Verlag der Galerie Brockstedt Hamburg
ISBN 3-920 365-21-6
-
Annette Schröter Bilder 1997-2000 € 5,-
Annette Schröter
Bilder 1997-2000
2000
Format: 29,5 x 21 cm
Paperback, 20 Seiten, 18 farbige Abb.
Fotos: Erasmus Schröter
Verlag der Galerie Brockstedt Hamburg
ISBN 3-920 365-25-9
-
Spanische Realisten 1977 € 15,-
Spanische Realisten: Maria Moreno, Antonio Lopez Garcia, Isabel Quintanilla, Francisco Lopez
1977
Format: 17 x 21 cm
Paperback, 76 Seiten
64 s/w Abb.
Mit einem Text von Ernst Wuthenow.
-
Richard Oelze-Christoph Steinmeyer Surreale Wege gestern und heute € 18,-
Entstehungsjahr: 2014
Format: 27 x 26 cm
Hardcover, gebunden, 32 Seiten, 54 farbige Abbildungen
Text Deutsch/Englisch: Thomas Groetz
ISBN 978-3-920365-43-5 -
Jan Peter Tripp Die Kehrseite der Dinge, Bilder aus zwölf Jahren, € 45,-
Entstehungsjahr: 1984
Format: 30 x 22 cm
Hardcover, gebunden, 152 S., 123 s/w und 65 farbige Abbildungen
Hg. Peter Renz
Autoren: Max Bense, Manfred Esser, Hermann Friedl, Helmut Heißenbüttel, Wolfgang Kiwus, Wendelin Niedlich, Friederike Roth, Peter Renz
Drumlin Verlag, Weingarten
ISBN 3 92 40 27 28 5
Diese mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Baden Württemberg gedruckte Publikation besticht durch ihre hervorragenden Farbabbildungen und ihre besonders lesenswerten Texte. Jan Peter Tripp, geb. 1945 im Allgäu, gehört zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsrealisten und betätigte sich auch als Bühnenbildmaler. Das Buch enthält eine Künstlerbiografie, zwei Ausstellungsverzeichnisse und ein Werkverzeichnis der Arbeiten, die von Tripp ausgewählt wurden.
Skizzenartige Aquarelle und Gouachen sowie Pastelle, die zwischen 1974 und 1982 entstanden sind, wurden nicht berücksichtigt. Stattdessen wurden alle ausgeführten Bleistiftzeichnungen aufgenommen, da sie von Auffassung und Machart als autonome Bilder gesehen werden sollen.
-
William Wauer (1866-1962) € 10,-
William Wauer (1866-1962)
Ein Multitalent in „Der Sturm“ der 10er und 20er Jahre Berlin
2019
Format: 26 x 21,5 cm
Broschur, Klammerheftung
48 Seiten, 48 farbige Abb.
Kurzbiografie, Abbildungsverzeichnis
ISBN 978-3-9819670-1-2